Zum Donnerstag Gefahr von Nachtfrost

Auch wenn der April bisher relativ warm und freundlich war, so bleibt die Nachtfrostgefahr auch weiterhin bestehen. Aktuell rechnen die Modelle besonders in der Nacht zum Donnerstag ein gewisses Potential für Nachtfrost in Teilen von NRW. Besonders das Sauer- und Siegerland und Westfalen könnten den Frost abbekommen. Das Thermometer könnte auf bis zu -2 Grad fallen, in einigen Muldenlagen des Berglands auch bis -4 Grad. Auch im übrigen NRW droht zumindest Bodenfrost, nur westlich des Rheins bleibt es mit 5 bis 3 Grad milder. Sie sollten sich somit auf jeden Fall darauf gefasst machen, dass die kommenden Nächte nochmals richtig kühl werden. Empfindliche Pflanzen sollten daher geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden.